Gillamoos in Abensberg

cropped-1757493911-ecjx0331

Gillamoos in Abensberg

Die Grundlage jeder guten Veranstaltung ist eine adäquate Planung. Deshalb lag unser Augenmerk bei den vorbereitenden Arbeiten auf der Anpassung des Sicherheitskonzeptes auf die aktuellen Gegebenheiten und der Erstellung der benötigten Pläne, Abläufe und Kommunikationslisten. Durch die tägliche Präsenz unseres Teams, bestehend aus Manuel Weiskopf und Michael Kappelmeier, konnten wir zusammen mit den Marktmeistern der Stadt Abensberg während der gesamten Veranstaltung einen optimalen Informationsfluss sowie eine durchgängige Erreichbarkeit sicherstellen.

Eine Herausforderung stellte der Donnerstag dar: Aufgrund einer Unwetterwarnung für den ersten Gillamoostag 2025 wurden die Verantwortlichen im gemeinsamen Koordinierungskreis tätig.
Nach einer intensiven Phase der Beratung und Entscheidungsfindung wurde der Entschluss zum Abbruch der Veranstaltung gefasst, um die Sicherheit aller Besucher zu gewährleisten. Besonders lobenswert war die hervorragende Zusammenarbeit aller Beteiligten ab spezifizierung der Unwetterwarnung und während der darauf folgenden Räumung.

Diese reibungslose und beispielhafte Zusammenarbeit ist nicht alleine auf die ca. 6 Tage zurückliegende "Ägidius"-Übung zurückzuführen. Denn das Szenario einer Unwetterwarnung war der Auslöser der Übung

Das restliche Festwochenende verlief ohne weitere, nennenswerte Zwischenfälle und zur vollen Zufriedenheit aller Beteiligten.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die reibungslose Zusammenarbeit und freuen uns darauf, mit neuen Erkenntnissen in die Vorbereitung für das nächste Jahr zu starten.