80. Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau

80. Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau
Seit Januar 2025 haben wir die Verantwortlichen der KZ-Gedenkstätte Dachau bei der Planung und Durchführung des 80. Jahrestags der Befreiung unterstützt.
Unsere Hauptaufgabe war es, ein passendes Sicherheitskonzept in Kombination mit einem Zufahrtsschutzkonzept zu entwickeln.
Beide Konzepte wurden von uns unter besonderem Augenmerk auf die geladenen und zu erwartenden Gäste angefertigt.
Es wurden hochrangige Vertreter aus nationaler und internationaler Politik, der Kirchen, Repräsentanten aus allen Bereichen der Gesellschaft und verschiedenen Opferverbänden sowie insbesondere Überlebende des KZ-Dachau, Befreier, Zeitzeugen und deren Angehörige erwartet.
Darüber hinaus war die Weitläufigkeit und Größe, aber auch die politische Bedeutung des Veranstaltungsortes eine Herausforderung für die Abstimmung des Sicherheits- und Zufahrtsschutzkonzepts mit allen Beteiligten.
Ab Januar 2025 konnten wir die Verantwortlichen in den Bereichen Planung, Konzeption und Moderation aktiv unterstützen.
Dies erfolgte beispielsweise durch eine beratende und vermittelnde Rolle in diversen Gesprächen und Sitzungen. Diese konnten wir dank unserer langjährigen Erfahrung, im Bereich Besucher- und Veranstaltungssicherheit zur Zufriedenheit des Auftraggebers ausfüllen.
Auch am Tag der Veranstaltung haben wir unseren Teil zum erfolgreichen Gelingen beigetragen und konnten neben unserer Hauptaufgabe als Veranstaltungsleitung auch als koordinierende Ansprechpartner und Vermittler zwischen den einzelnen Mitarbeitenden und Gewerken tätig werden.
Wir freuen uns, zusammen mit allen Beteiligten auf eine erfolgreiche Veranstaltung blicken zu können.